Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bremen-Stadt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bremen-Stadt e.V. findest du hier .
BEACHTEN: Bitte nur anmelden, wenn eine Teilnahme an ALLEN Terminen möglich ist'
Der Erste Hilfe Kurs muss vor dem praktischen Teil im Schwimmbad absolviert werden. Er darf nicht älter als 2 Jahre sein und mind. 9 Unterrichtseinheiten beinhalten. Erste Hilfe am Kind oder ähnliches sind nicht zulässig. Sie benötigen einen für betriebliche Ersthelfer/ Führerschein.
Die Ausbildung zum Rettungsschwimmer umfasst einen praktischen und theoretischen Teil.
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Selbststudium zuhause. Die Teilnehmerbroschüre erhalten Sie im digitalen Format. Wenn Sie eine Papiervariante wünschen, schreiben Sie uns bitte im Vorfeld.
Die Prüfung wird am zweiten Abend im Schwimmbad geschrieben. Es handelt sich um eine digitale Prüfung, die mit dem Smartphone abgelegt werden kann. Bitte achten Sie auf einen ausreichenden Akkustand und ausreichendes Datenvolumen.
Sollten Sie kein Smartphone zur Verfügung haben, informieren Sie uns bitte am ersten Abend im Schwimmbad.
Zur Vorbereitung nutzen Sie bitte das Prüfungsfragenquiz unter Prüfungsfragenquiz | DLRG Bezirk Bremen-Stadt e.V.
Bitte bringen Sie am ersten Abend Ihre ausgefüllte Selbsterklärung zum Gesundheitszustand mit (siehe Dateien, unten auf der Seite).
Die Teilnehmergebühr in Höhe von 50,00 Euro überweisen Sie NACH Bestätigung der Teilnahme auf das folgende Bankkonto:
Sparkasse in Bremen
IBAN: DE32 2905 0101 0083 2000 48
BIC: SBREDE22XXX
Verwendungszweck: Unibad, Rettungsschwimmen, Vorname, Name
Bitte unbedingt ein 2 Euro Stück für den Schrank mitbringen.
Treffen ist um 20:00 Uhr VOR dem Schwimmbad
Praxis:
Schwimmkleidung
die ausgefüllte Selbsterklärung zum Gesundheitszustand
Erste Hilfe Bescheinigung:
Um das Abzeichen zu absolvieren, benötigen Sie eine Erste Hilfe- Bescheinigung. Diese Bescheinigung darf nicht älter als 2 Jahre sein. Die Kurse "Erste Hilfe am Kind" oder "Erste Hilfe in Betreuungseinrichtungen" werden nicht anerkannt.
Die Prüfungen werden nach der deutschen Prüfungsordnung Schwimmen - Retten - Tauchen durchgeführt.
Überweisung bitte an:
Sparkasse in BremenIBAN: DE 32 2905 0101 0083 2000 48
BIC: SBREDE22XXX
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.