Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bremen-Stadt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bremen-Stadt e.V. findest du hier .
Alle aktiven Mitglieder aus dem Bezirk Bremen-Stadt, die für den Wasserrettungsdienst oder als Vorbereitung auf das Einsatztauchen lernen wollen, richtig mit der Tauchergrundausrüstung (Flossen, Maske und Schnorchel) umzugehen.
Hinweis zur Kälteschutzausrüstung: Diese muss nicht vorhanden sein, kann vom Bezirk ausgeliehen werden.
Hinweis zu Flossen, Maske und Schnorchel: Wenn diese noch nicht vorhanden sind, haben wir ein kleines E-Learning für euch. Es gibt dort Tipps und Hinweise, worauf beim Kauf geachtet werden sollte. Schaut das vor dem Kauf einmal durch und meldet euch gerne, falls noch etwas unklar ist.
Die Termine der theoretischen Ausbildung finden am Hohentorshafen in der Landesverbandsschule statt (alle aufgeführten Termine mit Lehrgangsort "Lehrsaal, Landesverbandsschule").
Es wird kleinere Inhalte über E-Learning geben.
Die praktische Ausbildung im Schwimmbad findet ab dem genannten Termin mit Lehrgangsort "Horner Bad" jeden Mittwoch von 20:00 bis 21:00 Uhr im Horner Bad statt.
Die Freigewässerausbildung findet nach Absprache während des Kurses statt sobald die Wassertemperaturen und das Wetter dies zulassen.
Der Theorietermin am 15.6. ist ein freiwilliger Übungstag. Alle anderen Theorietermine, wie auch die ersten 5 Badtermine, sind verpflichtend (bei Krankheit oder wichtigen Verhinderungen MÜSSEN Ersatztermine mit der Lehrgangsleitung abgestimmt werden).
Vor Prüfungsabnahme muss an mindestens 10 Trainingsterminen (gemischt Bad und Freigewässer) teilgenommen werden.
Bei Rückfragen zum Lehrgang wendet euch bitte an Georg Scholz (georg.scholz@bremen-stadt.dlrg.de)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.