Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Stadtwaldsee, Absicherung, Archiv

Erst ins Nass, dann ins Fass

Veröffentlicht: 10.02.2018
Autor: Oliver Paust, Bilder: Michael Arend

 Sollten Passanten am Samstag, 10. Februar, im Bereich des FKK-Strandes ungewöhnliche Turbulenzen aufgefallen sein, so handelte es sich nicht um ein kritisches Klimaphänomen. Ganz im Gegenteil. Es handelte sich sicherlich um die neuerliche Leistung eines Phänomens, und das in bestem Klima.
Aber der Reihe nach: Jedes Jahr im Februar, wenn andere Leute sich in Winterjacken hüllen und gegebenenfalls noch einen heißen Tee in einem warmen Zimmer genießen, ruft Knut Hansen die unerschrockensten Gestalten am Stadtwaldsee (Unisee) zusammen. Und - es finden sich immer wieder solche Menschen. In diesem Jahr fanden sich sogar 18 Abgehärtete, die ein „erfrischendes“ Bad im teilweise sogar mit einer Eisdecke überzogenen See nehmen wollten.
Während andere in beschriebenen Winterjacken auf der gegenüber liegenden Seeseite lebensmüderweise Schlittschuh liefen, packten sich die Teilnehmer erst aus und dann in phantasievolle Kostüme oder in schlichte Badebekleidung. Unnötig zu erwähnen, aber Neopren und ähnlich neumodische Erfindungen sind bei diesem Event absolut verpönt. Natur pur!

Nach kurzer Ansprache des Initiators stürzten sich die bibbernden Massen unter den wachsamen Augen der örtlichen DLRG-Mannschaft in die wahrlich eiskalten Fluten und drehten, mal kürzere, mal längere Runden. Wer so viel Mut beweist, wird im Anschluss natürlich auch belohnt. Eine Tüte mit backfrischem Gebäck war schon mal ein Anfang. Erstmalig hatte Knut dann eine Fasssauna auf einem Anhänger organisiert und vorgefahren. Diese wurde - wer kann es ihnen verdenken? - auch dankbar von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern angenommen und lief buchstäblich auf Hochtouren.
Traditionell wurde die DLRG auch in diesem Jahr mit einem kleinen Präsent bedacht: Damit die Retter auch während ihres eigentlichen, sommerlichen Kerngeschäfts nicht die Kult-Veranstaltung vergessen, wurde ihnen eine sorgsam umstrickte Wärmflasche zuteil. Auch sie wird einen prominenten Platz auf dem Knut-Hansen-Altar finden, der schon so manches Geschenk aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten beherbergt. Bis zum nächsten Jahr!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.