Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Jugend

Fit für den Nachteinsatz

Veröffentlicht: 11.02.2024
Autor: Liam Wander
Quelle: Bezirksjugend Bremen-Stadt e.V.

JET und Einsatzkräfte sammeln Praxiserfahrung

Werdersee, 10.02.2024 | Wenn die Dämmerung einsetzt und die Sicht schwindet, beginnt für unsere Wasserretter eine besondere Herausforderung. Unter genau diesen Bedingungen hat unser Jugend-Einsatz-Team am vergangenen Samstag am Werdersee den Ernstfall geprobt. Ziel der Übung war es, entscheidende Handgriffe auch bei Dunkelheit sicher und professionell anwenden zu können.

Gemeinsam mit erfahrenen Einsatzkräften der DLRG Bremen-Stadt, durchliefen die Teilnehmer mehrere praxisnahe Stationen. Ein wichtiger Ausbildungsinhalt war der Umgang mit dem Spineboard - einem speziellen Rettungsbrett zur schonenden Rettung von verletzten Personen. Das Training bei Nacht schärft nicht nur die Sinne, sondern stärkt vor allem das Vertrauen in die eigene Ausrüstung und die Zusammenarbeit im Team. Es ist genau diese Art von praxisnaher Ausbildung, die unsere (Nachwuchs)-kräfte optimal auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.

Mit solchen Übungen geht bei der DLRG-Jugend Wissen, Action und Gemeinschaft Hand in Hand. Junge Menschen lernen hier nicht nur spielerisch, wie man Leben rettet - sondern auch, was es bedeutet, sich aufeinander verlassen zu können und gemeinsam für eine Sache einzustehen.

Wenn du unter 27 Jahre alt bist und Lust hast, dich in einer starken Gemeinschaft zu engagieren, neue Freundschaften zu schließen und dabei eine fundierte Ausbildung zu erhalten, dann bist du bei uns genau richtig!

Melde dich einfach per E-Mail unter info@bremen-stadt.dlrg-jugend.de und werde Teil des Jugend-Einsatz-Teams.

Wir freuen uns auf dich!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.